Wie funktioniert die Gesundheitsprüfung bei BU

Wie funktioniert die Gesundheitsprüfung bei BU? Ein umfassender Leitfaden Die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) ist ein essenzieller Bestandteil der finanziellen Absicherung gegen das Risiko, aufgrund von Krankheit oder Unfall nicht mehr arbeiten zu können. Ein zentraler Aspekt bei der Beantragung einer BU ist die Gesundheitsprüfung, denn sie spielt eine entscheidende Rolle bei der Risikoeinschätzung durch die Versicherungsgesellschaften. […]

Welche BU-Tarife sind für Berufsanfänger geeignet?

Welche BU-Tarife sind für Berufsanfänger geeignet? Der Berufseinstieg ist eine aufregende Zeit, nicht nur weil neue Herausforderungen und Chancen auf einen warten, sondern auch weil man sich mit wichtigen finanziellen Themen auseinandersetzen muss. Eine der zentralen Fragen hier lautet: Welche BU-Tarife sind für Berufsanfänger geeignet? In diesem Artikel geben wir Ihnen wertvolle Informationen und Orientierungshilfen, […]

Wie unterstützt ein Makler im BU-Leistungsfall?

Wie unterstützt ein Makler im BU-Leistungsfall? Im Falle einer Berufsunfähigkeit (BU) kann die finanzielle Situation einer betroffenen Person schnell prekär werden. Besonders in diesen schwierigen Zeiten ist es gefragt, zu wissen, wie unterstützt ein Makler im BU-Leistungsfall? Die Antwort darauf ist entscheidend, um das Maximum an Unterstützung und richtigen Entscheidungen im Hinblick auf Finanzen und […]

Wie wirkt sich Übergewicht auf die BU aus

Wie wirkt sich Übergewicht auf die BU aus? Eine umfassende Analyse Übergewicht und Fettleibigkeit sind in unserer modernen Gesellschaft weit verbreitet und stellen bedeutende Gesundheitsprobleme dar. Aber wie wirkt sich Übergewicht auf die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) aus? Diese Frage ist für viele Menschen von großer Bedeutung, da sie unmittelbar mit der finanziellen Absicherung im Falle von […]

Wie ich mit wenig Geld trotzdem etwas absichere

Wie ich mit wenig Geld trotzdem etwas absichere: Strategien für eine sorgenfreie Zukunft In einer Welt, in der die Lebenshaltungskosten ständig steigen, fragen sich viele Menschen, wie sie mit wenig Geld dennoch eine Absicherung für die Zukunft schaffen können. Die gute Nachricht ist: Auch ohne ein großes Budget gibt es zahlreiche Möglichkeiten, um finanziell für […]

Wie ich mich bei längerem Ausfall finanziell über Wasser halte

Wie ich mich bei längerem Ausfall finanziell über Wasser halte Ein unerwarteter längerer Ausfall, sei es durch Krankheit, Jobverlust oder andere persönliche Krisen, kann eine immense finanzielle Belastung mit sich bringen. Wie ich mich bei längerem Ausfall finanziell über Wasser halte, ist eine Frage, die sich viele Menschen stellen. In diesem Blogartikel möchte ich verschiedene […]

Wie sich meine BU beim Wechsel von Angestelltenverhältnis zu Selbstständigkeit verhält

Wie sich meine BU beim Wechsel von Angestelltenverhältnis zu Selbstständigkeit verhält Der Wechsel von einem Angestelltenverhältnis in die Selbstständigkeit ist ein aufregender, aber auch herausfordernder Schritt. Eine der zentralen Fragen, die sich dabei viele stellen, ist: Wie sich meine BU beim Wechsel von Angestelltenverhältnis zu Selbstständigkeit verhält. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigen Aspekte […]

Wie ich weiß, ob eine „Hybrid-Police“ für mich passt

Wie ich weiß, ob eine „Hybrid-Police“ für mich passt Die Entscheidung, welche Versicherung zu wählen, kann eine der herausforderndsten finanziellen Entscheidungen im Leben sein. Insbesondere die „Hybrid-Police“ wird immer beliebter. Doch wie ich weiß, ob eine „Hybrid-Police“ für mich passt? In diesem Artikel werfen wir einen detaillierten Blick auf dieses Thema und helfen Ihnen, die […]

Was für mich als Freelancer bei BU wichtig ist

Was für mich als Freelancer bei BU wichtig ist: Ein umfassender Leitfaden Als Freelancer bin ich in der heutigen dynamischen Arbeitswelt gefordert, flexibel und anpassungsfähig zu sein. Diese Freiheiten bringen viele Vorteile, doch sie bergen auch Risiken, die nicht ignoriert werden dürfen. Insbesondere die Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) spielt eine entscheidende Rolle. In diesem Artikel möchte ich […]

Wie ich mit abgelehnten Voranfragen umgehe

Wie ich mit abgelehnten Voranfragen umgehe: Strategien und Tipps für den Umgang mit Rückschlägen Das Bewerben um Projekte, Aufträge oder sogar Kredite kann mit zahlreichen Herausforderungen verbunden sein. Eine der schwierigsten Hürden, die viele dabei nehmen müssen, sind die abgelehnten Voranfragen. In diesem Blogartikel möchte ich darauf eingehen, wie ich mit abgelehnten Voranfragen umgehe und […]

Wie sich Karenzzeiten auf den Beitrag auswirken

Wie sich Karenzzeiten auf den Beitrag auswirken: Ein umfassender Leitfaden Einleitung Karenzzeiten sind in vielen Versicherungsverträgen ein zentrales Thema und können erhebliche Auswirkungen auf die Höhe der Beiträge haben. Die Frage "Wie sich Karenzzeiten auf den Beitrag auswirken", ist für viele Verbraucher von Bedeutung, insbesondere wenn es um private Krankenversicherungen, Arbeitslosenversicherungen oder auch Rentenversicherungen geht. […]

Wie lange eine BU laufen sollte – 60, 65 oder 67?

Wie lange eine BU laufen sollte – 60, 65 oder 67? Die Frage, wie lange eine Berufsunfähigkeitsversicherung (BU) laufen sollte – 60, 65 oder 67 Jahre – ist für viele Arbeitnehmer und Selbstständige von zentraler Bedeutung. Die richtige Laufzeit kann über die finanzielle Existenz im Alter entscheiden. Die Entscheidung hängt nicht nur vom individuellen Lebensstil, […]

Kostenfrei für dich.

Sichere dir jetzt deine individuelle Beratung. Vollkommen kostenfrei und persönlich. Gemeinsam finden wir heraus, welche Absicherung oder Vorsorgelösung wirklich zu dir passt.

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.